Anmeldeschluss für die MMB in St. Pantaleon ist am 5. Mai und für Allhartsberg am 19. Mai, sofern die maximale Teilnehmerzahl von 25 noch nicht erreicht wurde.
Für die
Anmeldung zu den Festumzügen und Tischreservierungen haben die veranstaltenden Kapellen eigens Webseiten eingerichtet:
Zur Vorbereitung werden wir zwei Lehrproben veranstalten:
- 8. Mai um 19 Uhr am Fußballplatz in St. Pantaleon: Sportplatzstraße 8, 4303 St. Pantaleon
- 20. Mai um 19 Uhr am Fußballplatz in Kröllendorf: Kröllendorf 37, 3365 Allhartsberg
Da es heuer bei den Marschmusikbewertungen einen Schwerpunkt auf das Einstellen des Stabes vor den Stabzeichen und das Auffächern während der Schwenkung gibt, werden wir uns auch in den Lehrproben damit beschäftigen. Des Weiteren werden wir auf die Probenmethodik bei Marschproben eingehen.
Sollte darüber hinaus der Wunsch bestehen, dass jemand aus dem Bezirksstabführer-Team eine Probe besucht, dann werden wir versuchen, dem nachzukommen. Zur besseren Planbarkeit bitte ich Euch, rechtzeitig anzufragen und die entsprechende Probe nicht an einem Freitag abzuhalten.
Infos zum Ablauf:
- Bei der Marschmusikbewertung in Allhartsberg ist aufgrund der Platzgröße eine 2. Schwenkung im Ablauf erforderlich
Diese ist nach dem Aufmarschieren bzw. vor dem Halten im klingenden Spiel durchzuführen.
- Wenn im Ablauf der Bewertung zwei Märsche gespielt werden, dann ist zwischen den Märschen (kurz oder lang) einzuschlagen. Wir empfehlen den Wechsel ohne Stabzeichen einzustudieren, da ein zusätzliches Stabzeichen die Elemente der Bewertung ungünstig verzögern kann.
Das gültige Regelwerk bildet unverändert die digitale Version der
ÖBV Richtlinien inklusive der
NÖBV Ergänzungen.
>>
Die wichtigsten Infos kompakt zusammengefasst<<
Weitere Infos:
Bez.Stabführer Peter Steinbichler
T: 0664/541 47 89
E: p.steinbichler@gmail.com