LOGIN  |  APP
APP
LOGIN

Aktuelles & Berichte


DER NÖBV INFORMIERT

Gemeinnützigkeitsgesetz

 

Das war der MiniMusiDay 2025


Minimusiday_klein.jpg

Am Samstag, den 19. Juli 2025, fand von 9:00 bis 16:00 Uhr in Winklarn der MiniMusiDay des Bezirks Amstetten statt – ein musikalischer Erlebnistag für rund 70 Kinder und Jugendliche aus den Jugendblasorchestern der Region. eranstaltungsorte waren der Ortsplatz, der Turnsaal und der Gemeindesaal Winklarn, die an diesem Tag ganz im Zeichen der Nachwuchsmusik standen.


Der ereignisreiche Tag begann mit einer kurzen Begrüßung durch die Veranstalterinnen. Anschließend wurden die Teilnehmer:innen mit einem gemeinsamen Aufwärmprogramm von Maria Berger auf den musikalischen Tag eingestimmt. Danach wurden die Kinder in drei Gruppen eingeteilt und durchliefen im Rotationsprinzip drei spannende Workshops zu je 45 Minuten:

• Körperarbeit & Atemübungen mit Maria Berger: In diesem Workshop erfuhren die Kinder, wie wichtig Körperbewusstsein und Atemtechnik für das Musizieren sind. Mit verschiedenen Übungen wurde das Körpergefühl geschult und die Atmung für das Spielen auf Blasinstrumenten optimiert.

• Singworkshop mit Lisa Hofstätter: Hier wurde nicht nur gemeinsam gesungen, sondern auch kreativ gearbeitet. Die Kinder dichteten eigene Liedtexte – individuell auf ihre jeweiligen Jugendblasorchester zugeschnitten. Dabei entstanden humorvolle und originelle Texte, die für viel Begeisterung sorgten.

• Social-Media-Workshop mit Angela Albrecht: In diesem praxisnahen Workshop konnten die Teilnehmer:innen eigene kurze Reels für Social Media gestalten. Gleichzeitig erhielten Kinder und Jugendreferent:innen wertvolle Inputs für Instagram- und Facebook-Beiträge, um ihre Vereinsarbeit sichtbar und attraktiv zu präsentieren.

Der Nachmittag stand ganz im Zeichen des Dirigierens. Beim gemeinsamen Dirigierworkshop durften die Kinder erste Erfahrungen als „Dirigent:in“ sammeln. Unter Anleitung lernten sie Schlagbilder und Taktarten kennen und konnten sich selbst einmal vor einer Gruppe ausprobieren.

Für eine gelungene Überraschung sorgte am Nachmittag Bgm. Peter Ebner, der allen Teilnehmer:innen ein Eis spendierte – eine willkommene Abkühlung an diesem warmen Sommertag.

Zum Abschluss des MiniMusiDays erhielt jedes teilnehmende Jugendblasorchester eine Urkunde als Erinnerung an diesen besonderen Tag. Die Begeisterung und das Engagement der Kinder zeigten eindrucksvoll, wie lebendig und zukunftsfähig die Blasmusik im Bezirk Amstetten ist.

Ein herzliches Dankeschön an alle Mitwirkenden, Betreuer:innen und Referent:innen, die diesen Tag möglich gemacht haben – und vor allem an die jungen Musiker:innen, die mit ihrer Energie und Freude die Musik lebendig machen!